CDU Gemeindeverband Otzberg

CDU Hessen präsentiert Kommunalwahlwahlkampagne: 24/7 für Hessen

24/7 für Hessen – so lautet der Wahlkampfslogan der CDU Hessen im Wahlkampf für die hessische Kommunalwahl am 15. März 2026. Das hat der Landesverband auf dem 121. Landesparteitag und Kommunalkongress der CDU Hessen, der am Samstag in Darmstadt stattfand, bekanntgegeben und die Kampagne vorgestellt. Der Leitantrag „Hessen weiter führen. Im Land und in den Kommunen” wurde angenommen. Darüber hinaus wurde Leopold Born mit 95,2 Prozent zum neuen Generalsekretär der Hessenunion gewählt.

Foto: Tobias KochFoto: Tobias Koch

Für Hessens Städte, Gemeinden und Landkreise wird 2026 mit der Kommunalwahl am 15. März ein Jahr der Entscheidung. Der Landesvorsitzende der CDU Hessen, Ministerpräsident Boris Rhein, betont: „Die Hessenunion ist die Kommunalpartei Nummer eins. Wir werden dafür sorgen, dass es ein gutes Jahr für die Zukunft unserer Kommunen wird. Gemeinsam werden wir einen modernen, frischen und erfolgreichen Wahlkampf führen.“

Die Kampagne baut auf dem Erfolg der Landtagswahl 2023 auf: Nicht zu viel versprechen, aber alles halten. Der Slogan „24/7“ ist Anspruch und Versprechen zugleich. Die Kandidatinnen und Kandidaten der CDU sind rund um die Uhr im Einsatz für starke Kommunen. Damit wagt die Landespartei einen Stilbruch: Weg von generischen, bekannten Polit-Sprüchen, hin zu einer klaren, ungesehenen Symbolik, die im Gedächtnis bleibt und den Einsatz der CDU Hessen auf den Punkt bringt.

Generalsekretär Leopold Born erläutert: „Politik braucht in diesen Zeiten vor allem eines: Verlässlichkeit. Die Hessinnen und Hessen erwarten, dass Probleme angepackt und Versprechen eingehalten werden. Genau dafür steht unsere christlich-soziale Koalition mit unserem Ministerpräsidenten Boris Rhein an der Spitze, die Tag für Tag liefert. Aber auch mit den vielen CDU-Mitgliedern vor Ort, die sich nicht nur politisch engagieren, sondern neben Beruf und Familie oft zusätzlich im Ehrenamt Verantwortung übernehmen. Dieses Engagement für eine lebenswerte Heimat und handlungsfähige Kommunen kennt keine Bürozeiten. Wir sind immer ansprechbar – im Einsatz rund um die Uhr, sieben Tage die Woche. Auf uns kann man sich immer verlassen.“

In den hessischen Kommunen – vom Reinhardswald bis zum Odenwald und vom Rheingau bis in die Rhön – wird bereits an den Kandidatenlisten und konkreten Wahlprogrammen gearbeitet. Die Hessenunion schickt rund 4.000 Kandidatinnen und Kandidaten mit einer klaren Vorstellung von der Zukunft der hessischen Kommunen ins Rennen. „Unser Hessenteam kandidiert und übernimmt vor Ort Verantwortung. Als Hessenunionsfamilie sind wir 24/7 für unsere Bürgerinnen und Bürger im Einsatz, damit Hessen Heimat bleibt!“, so der Landesvorsitzende der CDU Hessen, Ministerpräsident Boris Rhein. 
Isabelle Hemsley, Hanauer Oberbürgermeisterkandidatin und eine der starken Stimmen der Kommunalwahlkampagne, fügt hinzu: „Wir sind stark in den Kommunen aufgestellt. Nirgendwo sind Realpolitik und ihre Auswirkungen so unmittelbar spürbar wie in unseren Heimatkommunen und -städten. Wir werden den Menschen nicht zu viel versprechen, aber alles halten.“

Leitantrag angenommen
Die Delegierten des Landesparteitags haben den Leitantrag „Hessen weiter führen. Im Land und in den Kommunen” angenommen. Die zehn zentralen Punkte reichen von der Inneren Sicherheit und der Stärkung des Ehrenamtes sowie des ländlichen Raums bis hin zur Digitalisierung und Entbürokratisierung. Damit legt die CDU einen klaren Kompass für die Kommunalwahl vor. Erklärtes Ziel ist es, auch bei dieser Wahl mit Abstand stärkste Kraft vor Ort zu sein. Mit stabilen Verhältnissen soll eine gute Zukunft der Kommunen sichergestellt werden.

Leopold Born zum Generalsekretär gewählt
Darüber hinaus fand auch die Wahl des Generalsekretärs statt: Mit starken 95,2 Prozent der abgegebenen Stimmen wählten die Delegierten Leopold Born. Der 31-jährige Frankfurter war bereits seit Mitte März kommissarischer Generalsekretär der Hessenunion. 
Der Landesvorsitzende Boris Rhein lobt Born als „starke, junge und mutige Stimme der CDU Hessen“ sowie als starken Campaigner: „Leopold Born hat bereits in seinen ersten Monaten im Amt mit frischen Ideen die Hessenunion weiter vorangebracht. Ich freue mich auf einen intensiven Kommunalwahlkampf mit ihm.“
Leopold Born zu seinem starken Ergebnis: „Für das große Vertrauen des Landesparteitages bin ich sehr dankbar. Das Ergebnis ist Ansporn und Verpflichtung zugleich. Wie schon in den vergangenen Monaten werde ich die Arbeit als Generalsekretär auch weiterhin 24/7, mit Begeisterung, Zuversicht und Tatkraft fortführen. Gemeinsam mit Boris Rhein, unseren Mitgliedern und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unserer Parteizentrale sind wir rund um die Uhr für Hessen und unsere Hessenunion im Einsatz.“